Frage:
Warum ist es ein Risiko, mich am PC als Administrator zu speichern?
paula9
2008-12-31 13:07:28 UTC
Ich habe meinen PC noch nicht so lange. Ich dachte, wenn ich als Administrator mit Paßwort gespeichert bin, wäre das sicherer. Nun habe ich gehört, daß genau das Gegenteil der Fall wäre. Stimmt das? Und wenn ja, aus welchem Grund?
Einen guten Rutsch für alle, die heute hier sind!!
Sechs antworten:
anonymous
2009-01-01 06:45:49 UTC
Hallo,



Das kommt auf das Betriebssytem an.

Bei Windows XP ist dies in der Tat ein Risiko, denn die Rechte können von Viren ausgenutzt werden, was meine Vorredner ja schon erwähnt haben. Bei Windows Vista aber hat man eine integrierte Firewall eingebaut, wo auch Viren die Ausführung bestätigen lassen müssen. Das Bestätigen nervt zwar im Alltag, ist aber eine gute Methode Viren vorzubeugen.



Dennoch gibt es auch für XP kostenlose Firewalls, womit das Risiko behoben wäre. Zum Beispiel:



Ashampoo Firewall Free 1.2 http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/firewalls/57120/ashampoo_firewall_free/index.html

Comodo Firewall Pro http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/firewalls/136261/comodo_firewall_pro/

Jetico Personal Firewall 1.0 http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/firewalls/136261/comodo_firewall_pro/

Sunbelt Personal Firewall 4.6 http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/firewalls/51698/sunbelt_personal_firewall/

Zone Alarm http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/firewalls/7153/zonealarm/



Übrigens: Trojaner und Hacker wissen längst, wie man Viren mit Adminstratorrechten auf normalen Konten ausführen kann. Der Schadcode wird als gültige WinDatei getarnt oder als Microsoft Update. Auch Firewalls und Virenscanner kann mittlerweile jeder Hacker aushebeln. Schutz bietet also alles nichts. Egal ob Adminstrator oder Benutzer.



Gruß,

IE Mischaccc
M@nu€l
2008-12-31 14:11:49 UTC
Das Hauptproblem ist , dass du als Administrator alles machen kannst (z.B. Programme installieren , Einstellungen ändern u.s.w...) . Und wenn du jetzt ein Schadprogramm auf dein PC kriegst hat das genau die gleichen Rechte und kann so z.B. einfach die Sicherheitseinstellungen herunter setzen ohne das du das merkst .
Buddy
2008-12-31 14:14:16 UTC
Hallo,

ich kann da "Ralf" nur zustimmen,

habe aber dazu noch eine frage.

Wenn ich mich zb. als "Gast" Anmelde ist der "Guard" von Avira Antivir

nicht mehr aktiv und läßt sich auch nicht aktivieren.



Vielleicht hat "Ralf" eine Idee dazu.

Vielen Dank und Guten Rutsch



Buddy
Ralf E <><
2008-12-31 13:41:17 UTC
Wenn du als Administrator am PC angemeldet bist darfst du ALLES tun, ohne jede Beschränkung, also auch Programme und Treiber installieren, Systemdateien ändern etc.



Dasselbe darf dann aber auch irgendein Programm dass du dir (wissentlich oder unwissentlich) herunterlädtst, also z.B. ein Virus oder Trojaner, und die dürfen dann auch alles, weil sie ja unter deiner Anmeldung laufen. Sie können sich dann also ins System einnisten ohne dass du was dagegen tun kannst.



Wenn du dagegen nicht als Administrator angemeldet bist hat Windows entsprechende Einschränkungen, die es auch einem Virus oder Trojaner schwerer machen sich einzunisten.
Andy
2008-12-31 13:16:55 UTC
Nein !!! Unsicher jeder kann das Passwort knacken einfach beim Starten von Windows F9 drücken und dan Computer im abgesicherten modus hochfahren wählen und schon ist man drinne es ist egal ob du ein Passwort hast oder nicht es ist beides umsicher !!! Du kannst dir aber ein "Fingerspitzensensor" kaufen gibt es schon für 5-10 € bei Saturn damit kannst du nur dein Benutzer öffnen !



https://secure.gallerian.org/butik_heartmath/upload/FF-Fingersensor.jpg
anonymous
2008-12-31 13:15:54 UTC
Ist es nicht. Man sollte nur nicht mit dieser Admin-Eigenschaft online gehen. Vorsichtshalber.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...