Frage:
BKA Trojaner - Wie kann ich mich davor schützen?
wolfsfussel
2011-08-21 12:31:43 UTC
In der letzten Woche hatte ich das Glück, mir den berühmt-berüchtigten "BKA Trojaner" einzufangen. Nachdem ich die jashla.exe-Datei entfernt habe, habe ich ihn mir dann auch noch ein zweites Mal eingefangen (beides Mal auf deviantArt), aber jetzt nach der Neuinstallation von Windows ist alles wieder in Ordnung.
Doch wie kann ich mich vor dem Trojaner schützen? Mein Antivirenprogramm (Avira) war auf dem neusten Stand und ich habe auch alle wichtigen Updates installiert gehabt und ihn trotzdem bekommen.
Momentan meide ich deviantArt, aber ich würde gerne mal wieder auch auf dieser Seite surfen, ohne Angst zu haben dass ich ihn mir ein drittes Mal einfange :(
Fünf antworten:
anonymous
2011-08-22 03:23:01 UTC
* das einzige was wirklich hier hilft ist ein systemabbild das du über dein betriebssystem anfertigen kannst, bei win7 auf startbutton - systemsteuerung - wartungscenter - siehe auch wartungscenter - sichern und wiederherstellen und da auf systemabbild erstellen gehen, eine festplatte oder dvd aussuchen wo die sicherung abgelegt werden soll aussuchen und die sicherung machen.

das ist das einzige was wirklich in diesen fall auch hilft - ich hatte das ding schon mehr als dreimal auf dem rechner - ohne meiner sicherungsdatei hätte ich noch älter ausgesehen.

das wiederherstellen deines betriebssytems dauert nicht so lange wie eine neu-installation.

hast du kein win7 aber xp da hilft dir das bachup-programm " driver image 7 " oder höher ist aber kostenpflichtig .

hier einige backup-programme die kostenlos und auch kostenpflichtig sind

http://www.google.de/search?source=ig&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE282&q=backup+software&oq=bachup&aq=2s&aqi=g-s9&aql=&gs_sm=c&gs_upl=346l2272l0l7013l6l6l0l0l0l0l280l929l0.5.1l6l0



das oben genannte kann man sich auf jeder x-belieben seite einfangen man muß noch nicht einmal auf die sogenannten illegalen seiten gehen - bei meinen letzten befall wurden nicht 100.- € sondern schon 1000.- € gefordert.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://images.unserort.de/news/article/pics/93050b25-fea2-4e38-bc0f-d4b63d856778/thumb.jpg&imgrefurl=http://www.unserort.de/Hildesheim/nachrichten/Polizei%2Bwarnt%2Bvor%2B%2522BKA-Virus%2522-4db0234d82406359ae02.shtml&usg=__n_6kz1Nyme8l3ra0GXfi7ee0zfk=&h=208&w=432&sz=31&hl=de&start=25&sig2=W3-BfCOMMHOmoQMxSJ6bbA&zoom=1&tbnid=T2BlXEvhy2yrsM:&tbnh=104&tbnw=215&ei=my9STrG2HcKp4gTy2YXLBw&prev=/search%3Fq%3Dbka%2Bvirus%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26rlz%3D1G1GGLQ_DEDE282%26biw%3D1160%26bih%3D877%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=86&vpy=50&dur=2840&hovh=156&hovw=324&tx=190&ty=108&page=2&ndsp=16&ved=1t:429,r:4,s:25



mein tipp geht schneller als nach lösungen zu suchen, 15 min für die wiederherstellung des BS.



nachtrag :

wenn du schon keinen brenner hast dann kannst du die sicherung auch über eine externe festplatte machen - usb hast du doch oder ?
Michael
2011-08-21 19:37:31 UTC
> Um auf Nummer sicher zu gehen, brenne dir eine AntiViren Notfall CD.



> Dies lässt sich etwa mit der Kaspersky ComputerBild Edition machen



> Im Notfall kannst du dann Windows per CD starten & den Trojaner löschen



> Über diesen BKA Trojaner hat Computerbild berichtet!



> Am besten ist ein Internetschutzpaket ( Kaspersky), nicht nur ein AntiViren Programm (Avira)



> http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Service-zum-Heft-Lizenz-fuer-Kaspersky-Personal-Security-Suite-verlaengern-1182859.html?suche=1



> Es müssen auch alle anderen Updates von Programmen installiert sein bzw. die Automatische Updatefunktion muss eingeschaltet sein! Denn dieser Trojaner nutzt, wie Viren und andere Schadprogramme auch, jede Lücke von Programmen



> Du findest den Punkt: Notfall CD brennen unter:



> Kaspersky > Tools > Notfall CD







( Ich bin ebenfalls auf DA & nutzt auch die Kaspersky CBE. Mir ist dieser Trojaner noch nie ins System gekommen)



Tipp Meinerseits: Vermutlich wurde der Trojaner per Bild auf dein System gebracht! Wenn du dir Bilder herunterladen willst, prüf sie vorher ausgiebig! > Sicher ist Sicher





Edit:



Ja, das Anklicken von Links kann auf diesen Virus übertragen, Also an den Bilder kann es dann nicht liegen!



McAfee wurde schon einmal im Computerbild Test mit Norton & Kaspersky getestet! McAfee hat sogar schlechter abgeschnitten als Norton. Norton war 2. Platz. Kaspserky 1. Platz.



Mein Vater hatte auch schon einmal McAfee, hat es dann aber nach 1-2 Wochen wieder deinstalliert, da es nicht gerade bedienfreundlich ist und auch nicht besser schützt als Avira Free Version.



Tipp:



Wenn du wirklich sicher gehen willst, dann täte ich dir noch folgendes empfehlen als Addon zu installieren:



1. WOT ( Web Of Trust), es checkt Seiten (bzw. die Links), ob diese empfehlenswert sind oder nicht!



ABER: Die Ergebnisse werden von Nutzern "erstellt", es prüft keine AntiViren Firma nach!



2. Computerbild Abzockschutz:



Diesen sollte man immer installieren, da das Anklicken von Links auf gefälschte Seiten führen kann, die dann zur Anmeldung auf der Seite führen bzw. um Kontodaten usw. abzugreifen!
OPEN NET
2011-08-22 04:21:43 UTC
Mit Norton wird der SOFORT gelöscht. (Auch aus Archiven). UND: Kaspersky bringt mehr Probleme als es hilft. Dauernde Popups mit irgendwelchen dummen Meldungen, die Niemand braucht. Außerdem fragt der erst was du mit dem Trojaner oder Virus machen willst (lässt der unerwünschten Software bis du was auswählst vollen Zugriff auf deinen PC). Außerdem finde ich diese Meldung von Kaspersky bei er Option "Löschen" (bei einem Fund) witzig: "Zugriff verweigert". WTF?!? Ich kann dir nur Norton empfehlen: es funktioniert so, wie es soll und nervt nicht, sondern kümmert sich automatisch um Schadsoftware.
?
2011-08-21 21:00:01 UTC
Kauf dir eine Computerbild. Auf der Heft CD ist immer eine Gratisversion von Kaspersky CBE.



Mit Avira Antivir habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, Kaspersky ist im Vergleich deutlich besser.
radulfus
2011-08-21 20:07:14 UTC
mal bei chip online suechen und nichtg nur das System neu instalieren, auch den mbr "Master Boot Record" überschreiben.



Antivir (als freeversion) scheint nicht zu reichen (habe ich jetzt auch schon erfahren)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...