Frage:
Ich benötige ein Programm , mit den man Seiten sperren kann ..?
Patrick K
2008-02-07 05:40:48 UTC
Kennt ihr ein Programm , mit den man bestimmte Seiten sperren kann ? , dodass eine HTML seite , wenn man zugreift kommt , wo steht ""Verbotene Website"

Eventuell Freeware bitte !
Sieben antworten:
anonymous
2008-02-08 03:48:28 UTC
Du benötigst dafür gar kein Programm, ja, ehrlich!



Öffne den Windows-Explorer und gehe dort zu

%systemroot%\system32\drivers\etc



(%systemroot% = z.B. C:\windows)



dort findest Du eine Datei mit dem namen "hosts" ohne erweiterung, ganz einfach nur hosts und nicht hosts.txt- Diese Datei sieht dann im Original so aus:



---



# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.

#

# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP

# für Windows 2000 verwendet wird.

#

# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.

# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-

# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen

# Hostnamen stehen.

# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein

# Leerzeichen getrennt sein.

#

# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in

# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,

# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.

#

# Zum Beispiel:

#

# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver

# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost



127.0.0.1 localhost



---



In diese Datei trägst Du zusätzliche Zeilen ein mit den Domains. die Du sperren möchtest. Diese Zeilen beginnst du immer mit 127.0.0.1 - damit lenkst Du die gesperren Domains auf den eigenen Rechner um und der Browser (egal welcher) sucvht statt im Internet auf deinem Rechner nach der Seite, wo sie ja dann auch nicht ist...



Wenn Du dann die Datei wieder speicherst, kann es sein, dass Notepad daraus eine hosts.txt macht, benenne sie dann in hosts (ohne was dahinter) um, evtl musst du zuvor die Originalversion von hosts löschen oder eben in hosts.bak umbenennen
lacy48_12
2008-02-07 13:53:51 UTC
Entweder Du hast einen Router der das kann oder Du bearbeitest die Hosts-Datei.

Diese Hosts-Datei findet sich bei Windows XP in folgendem Verzeichnispfad:

C:/WINDOWS/system32/drivers/etc/hosts

Standardmäßig enthält diese Datei, neben ausführlichen Erläuterungen, nur einen Eintrag:



127.0.0.1 localhost



Will man nun eine Seite umleiten oder sperren, ist es notwendig, die IP der neuen Zielseite zu kennen. Soll die Seite nur gesperrt werden, reicht es, 127.0.0.1 einzutragen, das ist die Netzwerk-IP des eigenen Rechners.

Man kann jetzt also nach dem Schema die Datei editieren.

127.0.0.1 localhost

127.0.0.1 verbotene-seite.de

127.0.0.1 www.verbotene-seite.de
Ashkan
2008-02-07 14:55:28 UTC
geh auf google und schreib bulleyproof public pc
kira
2008-02-07 13:57:10 UTC
Welchen Browser benutzt Du?



Für Firefox gibt es eine Erweiterung, welche beliebige von Dir eingestellte Seiten blockiert: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3145
anonymous
2008-02-07 13:54:53 UTC
Einfach mal hier im Suchfeld "Seiten sperren" eingeben. Da sind reichlich Antworten zu dem Thema. Brauchst dir dann nur noch das für dich Interessante rausfischen.
diztroja
2008-02-07 13:50:31 UTC
Ich empfehle in dem Fall Jana-server ein Proxy Server mit benutzerverwaltung. Allerdings muss dann die Internetverbindung über einen Computer laufen.



http://www.janaserver.de/

start.php?lang=de&menue=download
Tinúviël
2008-02-07 13:52:36 UTC
Also ich kenn nur den Adblock Plus für Firefox, aber der blockt nur Werbung... Das ist wengistens schon mal etwas.... Kann auch, ich sach ma, "normale" bilder sperren... könnt ich nur empfehlen ;P


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...