dreamcat
2011-07-28 14:56:05 UTC
meine frage: is das jetz schlimm, ich meine in der hinsicht ob man das backup später im notfall wird verwenden können, oder is das nur son ding a reine "windows-bürokratie"?, denn augenscheinlich tritt der fehler erst ganz am ende nach beedigung des eigentlichen backups auf.
ich habe überlegt nun ein fremdhersteller ( personal backup) zu benutzen, aber eigentlich wollte ich mir gar keine 3t software installieren wenn es auch mit "bordmitteln" geht ( bisher war ich auch zufrieden außer halt das 7 keine inkrementellen backups macht,sondern immer das ganze system sichert..ich hatte auch bisher in den 11/2 noch NIE einen Absturz)..
ich möcht aber nicht im ernstfall dann ne backup -cd einwerfen und DANN erst feststellen daß es nicht funzt..kann ich es irgendwie vorab testen, so vielelicht einfach mal die installations CD einwerfen, nach dem Backup suchen und gucken was er damit macht,ggf.die Recoveryfunktion abbrechen?????????
beste grüße und danke im voraus für alle hilfreichen antworten