Frage:
Kann man eine Membranpumpe (230 V) einfach mit den Polen in die Haussteckdose stecken?
?
2009-05-06 02:09:45 UTC
Bitte um Hilfe!
Kenne mich in der Elektrotechnik so gut wie nicht aus, möchte jedoch die Funktion meiner Membranwasserpumpe prüfen. Die habe ich aus eine Nebelmaschine (MC Crypt MC 700) ausgebaut und denke, dass sie defekt ist. Als ich die Nebelmaschine normal betrieben habe, hat die Pumpe zwar geräusche gemacht, aber es kam kein Nebel und daher dachte ich, dass sie defekt ist. Auf der Pumpe sind auch so komische Ablagerungen, kommt wahrscheinlich daher, dass ich das gesamte Gerät mehrere Jahre im kalten Keller stehen gelassen habe und diese Nebelflüssigkeit nicht herausgegeben habe. Der Heizer der Nebelmaschine, in dem der eigentliche Nebel erzeugt wird funktioniert glaub ich, da nach dem 1. Einschalten noch ein wenig restlicher Nebel gekommen ist. Die eine Leitung von der Pupe zum Heizer ist rein, ansonsten wüsste ich nicht, wo das Problem sonst noch liegen könnte. Kann ich es auf diese Weise testen oder kommt es zu einem Kurzschluss oder gar Stromschlag?

Versuche das Ding desshalb so schnell wie möglich zu reparieren, da ich das in mein Auto fürn Maturastreich einbauen will und ich dachte mir, das wär ein cooler Effekt... bitte um eure Antworten...

Ach ja, hätt ich fast vergessen; habe bei ebay einen Transformator für den Zigarettenanzünder gefunden, der die 12 V auf 230 volt transformiert und als Ausgang eine normale Steckdose hat. An den wollt ich die Nebelmaschine anhängen (falls sie wieder funktionstüchtig ist). Die braucht 700 W. Hauts mir da die Sicherungen im Auto durch, oder kann da sonst was passieren.
hier ist der Link zu dem adapter auf ebay falls er noch da ist:

BELKIN Zigarettenanzünder-Adapter für Laptop

http://cgi.ebay.at/BELKIN-Zigarettenanzuender-Adapter-fuer-Laptop_W0QQitemZ260388114989QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_CPUs_K%C3%83%C2%BChler_CPU_Zubeh%C3%83%C2%B6r?hash=item260388114989&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A3%7C294%3A50

geht das, oder nicht... bitte um Antworten vom Fachpersonal
Fünf antworten:
dt_countryfan
2009-05-06 03:23:37 UTC
Unabhängig vom Rest:

Den verlinkten Artikel würde ich schon aus dem Grund das keine technischen Daten aufgeführt sind, nicht kaufen. Er dürfte diesem entsprechen:

http://www.plus.de/Spannungswandler-300-Watt/de_vpd-45856400-STMKAYCLDfwAAAEgVmh8x85V-MJwKAYCLLEYAAAEfiqYpRJMI-ct.html?PageNumber=&PageableName=

Mit 300 W also deutlich zu schwach.



In Frage käme dieser:

http://www.plus.de/Spannungswandler-CL-700-12-D/de_vpd-45832500-2bcKAYCLDBYAAAEfw3IpQ.u1-MJwKAYCLLEYAAAEfiqYpRJMI-ct.html?PageNumber=&PageableName=



Einfach Kabel irgendwo reinstecken sollte man auf keinen Fall, Wenigstens sollte man einen Schuko-Stecker anbringen.

Und ohne Kenntnisse in Elektrik/Elektronik sollte man solchen Geräten nicht rumbasteln!
perihell
2009-05-06 11:27:40 UTC
Zum ersten Thema



Wenn du da keine Erfahrung hast, sammle sie nicht hier - du könntest dabei sterben.



Zum zweiten Thema



wenn du versuchst aus dem Zigarettenanzünder 700 Watt zu ziehen, dann fackelt dir, bevor die Sicherung durchbrennt, auf jeden Fall das Kabel zwischen Zigarettenanzünder und Spannungswandler ab.



Je nachdem wieviel Pech du hast, dann noch



- Die Leitung zwischen Sicherungskasten und Zigarettenanzünder

- Der restliche Kabelbaum

- Die Batterie

- Die Karre



Leg dir also einfach nen Feuerlöscher bereit und probier das ganze im Freien :-)
Bimpe
2009-05-06 02:42:11 UTC
Unabhängig davon, ob die Pumpe heil ist oder nicht:

!!700 Watt!!

Abgesehen davon, daß dieser kleine Wandler höchstens 150 Watt Leitung hat, ist das eine Schnapsidee.

700 Watt bei 12 Volt das sind schon mal grob 70 Ampere, Die Verluste im Wandler schon eingerechnet.

Nach 2 Minuten ist entweder die Batterie kaputt, der Wagen brennt, oder die Sicherung hat mal das getan, was sie soll, nämlich durchbrennen.



Die Pumpe an sich ist vermutlich verklebt durch die Fluidreste.

Die musst du zerlegen, reinigen und die Membran austauschen.

Eine neue Pumpe kostet aber auch nur ein paar Euro.
anonymous
2009-05-06 02:16:27 UTC
Wo willst du die denn jetzt anschließen? An die 12V am Zigarettenanzünder oder an den normalen Strom? Wenn die normalen Strom braucht, dann kannst du die ganz normal an jede Steckdose anschließen. Ob das allerdings deine Autobatterie schafft weiß ich nicht, was bringt der Transformator für eine Leistung, wenn er die 700W nicht bringt, dann lass es sein und lege lieber eine Verlängerungsschnur und schließe sie da an.



Gruß

Franky
pham t
2009-05-06 02:39:27 UTC
1. eine Frage: Was hat Dein Problem eigentlich mit Computer zu tun ???

2. Wenn Du schon schreibst, dass Du Dich nicht mit Elektrotechnik auskennst, solltest Du Deine Finger davon lassen sondern jemand daran lassen, der wenigstens weiß was er tut.

Im übrigem sei Dir gesagt, dass man Gleichstrom nicht hoch- oder runtertransfornieren kann, das geht nur bei Wechselstrom.

Das Ding bei Dir ist ein Spannungswandler.

So mindest der Einäugige unter den Blinden.

So und nun wieder die Daumen nach unten.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...