► Updates sind gut und empfehlenswert, denn...
● Updates korrigieren Fehler in Programmen
● Sie steigern die Geschwindigkeit
● Darüber hinaus fügen Updates neue Funktionen hinzu
● Und am wichtigsten ist, dass Updates Sicherheits-Lücken stopfen
► Updates sollte man immer installieren (lassen), auch wenn es manchmal lästig ist.
Programme (auch Windows-Systeme) brauchen zwar in der Regel mehr Plattenplatz nach einem Update, allerdings spielt dies zu Zeiten von Festplatten mit gewaltiger Kapazität keine Rolle mehr – und schon alleine deshalb, da Updates Sicherheits-Lücken stopfen und damit Viren und anderen Schad-Programmen den Weg versperren, sind Updates sehr empfehlenswert (zum Beispiel kann über eine manipulierte PDF-Datei, die im Adobe Reader geöffnet wird, der PC infiziert werden).
► Deine Software wird durch Updates auf dem neusten Stand gehalten, sodass alles immer optimal läuft.
Natürlich können Updates auch neue Bugs (Fehler) und Sicherheits-Lücken mitbringen, man sollte Updates dennoch immer einspielen – per Update-Automatik, wie es sie bei Windows und bei einigen Programmen gibt, oder per Runterladen einer Set-up-Datei und dem Folgen des entsprechenden Wizards.
► Generell schützen Updates bei Weitem nicht vor allen Schädlingen, so manch eine PC-Übernahme durch Schad-Programme wie Viren kann aber durch ein Update, das eine ausnutzbare Sicherheits-Lücke schliesst, verhindert werden.
Updates verbessern nicht immer alles (Funktionalität, Sicherheit, Stabilität) – und nicht jede Update-Aktualisierung muss viel Neues bringen, Beispiel Google Chrome, dennoch stopfen Updates häufig Sicherheits-Lücken und fügen neue Funktionen hinzu, wodurch man in Sachen Features up to date ist; für XP gibt´s aber übrigens noch Sicherheits-relevante Updates, und zwar mit SP3 und das noch bis 2014.
► Die Finger lassen kannst du oft von kostenpflichtigen Updates auf neuere kommerzielle Software, sofern du die Funktionen des entsprechenden neuen Produkts nicht brauchst.
Der Wechsel von XP auf Vista zum Beispiel wäre keineswegs empfehlenswert, wohl aber der Umstieg von XP auf das neuere Windows 7 – sofern es die Hardware zulässt und man einige Windows-7-Features als interessant sowie lohnenswert ansieht.
► Kaputt gehen Rechner durch fehlende Updates nicht, aber es läuft bei fehlenden Updates nicht alles so gut, wie es könnte.
Und fehlende Updates schmälern die System-Sicherheit.
Schädlinge werden stetig weiterentwickelt, und die Software auf deinem Rechner sollte auch immer auf dem neuesten Stand der Technik sein.