kann man messenger trauen? ich meine damit: persöhnliche daten preisgeben, telefonieren, dokumente senden usw. oder ist es ein leichtes für freaks daten abzufangen oder zu kopieren?
Sechs antworten:
anonymous
2008-08-13 12:23:40 UTC
Generell speichert -jeder Anbieter- deine versendeten Nachrichten auf dem jeweiligen Netzwerk ab, sprich wenn Du z.B. Nachrichten erhältst, nachdem du dich eingeloggt hast (z.B. nach Abwesenheit) wurden diese auf ICQ zwischengespeichert und anschließend an dich verschickt.
Es gibt auch Verschlüsselungsmöglichkeiten, wie SecureIM von Trillian (http://www.ceruleanstudios.com). SecureIM verschlüsselt deine Nachrichten vor dem versenden und diese werden erst beim Empfänger entschlüsselt. So sieht z.B. ICQ nur einen "Codebrei", dein Chatpartner aber die volle Nachricht.
Dabei muss auf beiden Seiten SecureIM aktiviert sein (am besten wenn beide Trillian haben).
pflicht
2008-08-13 17:31:42 UTC
messenger sind wirklich seeehhhhr leicht zu knacken.
die daten kriegen die hacker wenn sie sie wollen sehr schnell!
vor allem bei icq und msn. hat man mir schon sehr oft gehackt.
dann meine hotmail addresse missbraucht und so weiter.
leider gibt es nicht allzu viele alternativen.
immer die addresse zu ändern ist... naja auch nicht das wahre, also sollte man das einfach ignorieren und nix persönliches preisgeben was dir schaden könnte wenns ein andrer in die finger bekommt.
anonymous
2008-08-13 17:32:46 UTC
Für richtige Freaks ist es immer möglich was abzugreifen, ob bei Messenger, Mails oder wer weiss was. Daher sollte man sich diese Frage besser nicht stellen oder eben nichts mehr senden, egal wie.
@ Justiz ... was soll ein Verschlüsselungsprogramm bringen wo jeder drauf zu greifen kann? Solche Progs bringen nur was wenn sie die Daten euch verkapseln und das machen diese Progs mit Sicherheit nicht. Das ist Augenwischerei, so wie die Firewall die auf dem Rechner installiert ist, sieht nett aus, aber das war es auch.
xxxx
2008-08-13 17:26:41 UTC
Wenn du alltäglich vor hast, Dokumente und persönliche Daten zu verschicken, würde ich es nicht empfehlen.
Aber ansonsten passiert da in der Regel nicht viel, wenn man nicht mit den falschen Leuten verkehrt.
Die meistern "Freaks" schicken dir nämlich voher ein Programm über ICQ - und solange du nicht einfach sachen annimmst, von Leuten die du nicht kennst, kann da auch nicht sehr viel passieren.
Ansonsten reichen die normalen "AntiViren" Programme damit da nix passiert.
Wenn du dies alles einhälst dann ist die Chance ziemlich gering, das dass überhaupt jmd. schafft bzw. das du von ihm ausgewählt wirst.
So 1:1.000.000..
anonymous
2008-08-13 17:23:16 UTC
Wer persönliche Daten preisgibt, egal ob per Messenger, Webseite oder Forum, ist selbst nicht sicher und sollte sich keinesfalls selbst trauen.
anonymous
2008-08-13 17:22:18 UTC
Mit einem Snifer geht es leicht. Ab sonst nicht. In der Regel weis es nur der Anbiter von dieser Software Also meisten Adware wie ICQ und co.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.