Frage:
Softwaresammler.de ...?
anonymous
2009-12-09 08:06:17 UTC
Hallo Leute,
habe mich vor 14 Tagen auf der Seite www.Softwaresammler.de angemeldet, da ich mir etwas auf kino.to anschauen wollte, hat dann aber immer noch nicht geklappt... Naja auch egal der Punkt ist, dass ich heute eine EMail bekommen habe, in der steht, dass ich 96 Euro überweisen muss. Das Widerrufsrecht ist natürlich auch schon vorbei, also habe ich im Internet über diese Seite gesurvt und entdeckt, dass Softwaresammler eine Betrügerfirma ist. Soll ich jetzt einfach die EMails und Briefe ignorieren oder habe ich Pech gehabt?
Sechs antworten:
Web-Man
2009-12-09 09:04:34 UTC
Mein Rat an dich: Inoriere nun sätmliche Zahlungs-Aufforderungen!



Und schaue dir zur Beruhigung auch mal diese Web-Seiten an, die Abzock-Opfern gute Verhaltens-Tipps geben:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Special-Sicherheits-Center-Das-sollten-Sie-wissen-wenn-Sie-auf-Abzocker-reingefallen-sind-4518351.html

http://www.computerbetrug.de/abzocke-im-internet/tipps-fuer-opfer-von-abofallen-im-internet/

http://www.computerbetrug.de/abzocke-im-internet/abofallen-und-abzocke-im-internet-das-muessen-sie-wissen/
Puma213
2009-12-09 16:27:58 UTC
Die Mails Ignorieren und Löschen.
anonymous
2009-12-09 16:24:18 UTC
Du kannst getrost alles ignorieren; auch wenn später Post von deren Anwalt kommt.



Aber diesen Rat solltest du nicht ignorieren: man meldet sich nie (nie, NIE!) irgendwo an, um Software downzuloaden, die es im ganzen Netz für jedermann kostenlos und ohne Anmeldung gibt. Und schon gar nicht, ohne die AGBs zu lesen - das ist dümmer, als die Polizei erlaubt.
anonymous
2009-12-09 16:10:14 UTC
-_-



mfg Coop
anonymous
2009-12-09 16:38:52 UTC
Na gut, bei Kino.to könnte ich jetzt gehässig sein und sagen: "Geschieht dir recht, mit ner Kinokarte wär dir das nicht passiert", aber das mach ich jetzt mal nicht, statt dessen geb ich dir mal den Rat, dir ein paar Videos an zu schauen. Die dürften jetzt besser für dich sein, als alle die du über Kino.to nicht siehst...



http://www.youtube.com/view_play_list?p=879C6ACF7AFB6090&annotation_id=annotation_192546&feature=iv
L. P
2009-12-09 16:14:37 UTC
Einfach ignorieren und nichts tun.Die Mahnung sind per E-Mail nicht gültig.



mfg Luki


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...