Frage:
Nochmal ich: :o)....Was braucht man eigentlich alles für Sicherheit am Computer?
anonymous
2008-06-25 01:46:59 UTC
Ich habe die Firewall von Windows XP und Anti Vir.

braucht man noch etwas zur Sicherheit?
Zwölf antworten:
Alex170381
2008-06-25 01:59:43 UTC
Anti-Spam ist für Viren. Installiere dir noch kostenlose Programme wie.



Ad-Aware: http://www.chip.de/downloads/Ad-aware-2008-Final_13000824.html

A-Squared Free: http://www.chip.de/downloads/a-squared-Free_12992945.html









Wenns richtige Sichherheit sein soll:



http://www.kaspersky.com/de/



Kaspersky Internet Security 2009, kostet ca 39,99 im Jahr aber das sicherste was es gibt.
bjoern677
2008-06-25 08:51:11 UTC
Eine Firewall

Eine Antivirus

Ein Antispamprogramm

Eine gute Portion Sachverstand und Vorsicht.
Web-Man
2008-06-25 13:18:56 UTC
AntiVir ist als Virenschutz-Programm schonmal sehr gut.

Die XP-eigene Firewall reicht aus --sie ist besser als ihr Ruf, verlangsamt den Rechner nicht und überfordert nicht mit unverständlichen Meldungen.



Ich würde jetzt noch ein Anti-Spionage-Programm installieren, um auch Ad- und Spyware-Erkennung zu gewährleisten. AntiVir (die Freeware) ist in puncto Spyware-Erkennung nämlich nicht sonderlich gut.

Nehmen kannst du den kostenlosen Spyware Terminator oder den ebenfalls kostenlosen Windows Defender --du kannst sogar beide Tools in Kombination einsetzen, solltest dir dann aber auch bewusst sein, dass das deinen Rechner mehr verlangsamt (wegen erhöhtem RAM-Verbrauch).



Falls du (noch) den Microsoft Internet Explorer benutzt, um Internetseiten zu öffnen, so steige auf eine Alternative wie Firefox oder Opera um! Beides ist sicherer und für die meisten besser als der schrottige IE, denn Firefox und Opera haben weniger Sicherheitslücken, die auch noch schneller gestopft werden. Firefox lässt sich um sehr sinnvolle Sicherheits-Funktionen (und auch Komfort-Funktionen) erweitern und blockiert den Aufruf gefährlicher Seiten; Opera plagen noch weniger Sicherheitslücken als Firefox.

Entscheidest du dich für den Feuerfuchs, solltest du unbedingt die Erweiterungen "McAfee SiteAdvisor" und "NoScript" ausprobieren, wovon die Sicherheit nochmals profitiert (den SiteAdvisor gibt es übrigens auch für den IE aus Redmond).



Du solltest auch alle installierten Programme aktuell halten. Aktiviere überall wo es geht automatische Updates, so auch beim Betriebs-System. Verfügen einige installierte Programme nicht über eine Auto-Update-Funktion, so kannst du dir mit UpdateStar behelfen: Die Software analysiert bei allen installierten Programmen auf einen Schlag, ob Verbesserungen verfügbar sind -und ruft die Hersteller-Web-Seiten auf, von denen du die neuste Software-Version herunterladen kannst.



Und auch sehr wichtig: Immer Brain ins Surfen einfliessen lassen. Rufe also nicht jede x-beliebige Web-Seite auf, öffne keine E-Mails von fragwürdigen Absendern und downloade nichts, was du nicht kennst --"Anti-Brain" erweist sich oft als grösstes Sicherheitsleck.



PS: Zwar reicht AntiVir, die XP-interne Firewall und ein Anti-Spyware-Programm (und Brain.EXE) aus. Die Sicherheit kannst du mit einem alternativen Browser und UpdateStar jedoch noch verfeinern.
dt_countryfan
2008-06-25 11:54:20 UTC
Software gegen Viren, Spam, Spyware hast Du genug genannt bekommen.

Aber mit Firewall bin ich absolut nicht einverstanden.

Eine Firewall gehört vor den zu schützenden Rechner und nicht auf diesen! Einen Einbrecher läßt Du auch nicht erst in die Wohnung und wirfst ihn dann raus, sondern sicherst Deine Tür und Fenster damit er erst garnicht rein kommt!

Also kauft euch einen Router!



http://www.bsi.de/faq/firewall.htm

http://www.oberthal-online.de/pfw.html
nekranz60
2008-06-25 09:16:52 UTC
Wenn dich das wirklich interessiert, solltest du diesen Beitrag mal lesen.

http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-w-rmer-trojaner-rootkits/280662-zusammenstellung-mache-meinen-pc-sicher.html
Battle Witch
2008-06-25 09:08:27 UTC
Mit Firewall und Antirvir bist du schon mal ganz gut beraten. Ich würde dir außerdem noch den Spyware-Doctor empfehlen. Antivir schützt dich zwar vor Viren, aber nicht vor Spyware und Mallware und dem ganzen Zeugs. Also solltest du dir für den optimalen Schutz noch den Scanner von Spyware Doctor oder ähnliches zulegen.

Mit der Kombination komme ich seit 2 Jahren bestens klar und habe keinerlei Probleme. ;)
Wasserpfutzi
2008-06-25 11:19:08 UTC
Hallo,



du brauchst zur Absicherung deines PC s,



Avira Classic, ist kostenlos.



Spybot für Trojaner, ist kostenlos,



0190 Warner, ist auch kostenlos.



Dies alles alles bekommst unter:



http://www.chip.de/suche/suche.html?s=RD&wf=a001151120&config=all&template=all&cat=&q=Avira



Gruß

Wasserpfutzi
ich_nicht
2008-06-25 08:50:59 UTC
Du könntest dir z.B. noch die Zone Alarm Firewall runterladen, die ist sehr gut und außerdem kostenlos.



http://www.chip.de/downloads/ZoneAlarm_13013718.html
Maddin
2008-06-25 09:19:08 UTC
Mit AntiVir bist Du schon mal gut beraten.



Die Firewall von Windows XP ist allerding nicht mehr als ein Grundschutz. Sie blockiert zwar bestimmte "Angriffe" von außen, lässt sich aber von innen her unterwandern: Beispielsweise könnte sich ein Virus gegenüber der Firewall als Virenscanner ausgeben und dann fröhlich mit dem Internet kommunizieren.



Daher empfehle ich persönlich ZoneAlarm als Firewall ( http://www.zonealarm.com ). Die ist brauchbar und nicht zu kompliziert zu bedienen.



Drittens sollte auf dem Rechner

- nur ein Nutzer Administratorrechte haben; dieser Nutzer ist berechtigt, Installationen und systemweite Änderungen durchzuführen;

- für jeden Nutzer ein Konto mit eingeschränkten Rechten vorhanden sein; mit diesem Konto arbeitet man und surft im Internet.



Hintergrund: Wenn trotz allem ein Virus auf die Platte kommt, hat er die Rechte, die der Nutzer zu diesem Zeitpunkt hat. Hat der Nutzer also Administratorrechte, hat sie auch der Virus. Kann der Nutzer hingegen keine systemweiten Änderungen vornehmen, kann dies auch der Virus nicht.



Die Rechte für die Benutzer können unter Systemsteuerung => Benutzerkonten vergeben werden.



Wichtig ist auch, das Betriebssystem und die installierten Programme immer aktuell zu halten, um vorhandene Sicherheitslücken zu schließen. Auch wenn Windows bezüglich der automatischen Aktualisierung und dem damit verbundenen "Nach-Hause-Telefonieren" etwas in Verruf geraten ist - die automatischen Updates sind ein wirksamer Schutz gegen das Ausnutzen vorhandener Sicherheitslücken durch Schadprogramme. Sie sollten daher nicht abgeschaltet werden.



Damit habt Ihr dann einen guten Grundschutz.
♥ Honey ♥
2008-06-25 08:57:16 UTC
Antivirusprogramm Norton kann ich empfehlen das ist besser als deins
Izual
2008-06-25 08:51:24 UTC
AntiVir ist schonmal gut. Aber Die XP-Firewall ist Schrott. Ich benutze "Sygate Personal FIrewall" und bin mit der 100% zufrieden.



WArum die Windows Firewall nicht gut ist? Das lässt sich an einem von mir ausgeführten Test erklären: Ich verbot iTunes mit der Firewall den Zugriff aufs Internet. Trotzdem kommunizierte es fröhlich mit dem Internet weiter. Nachdem ich Mit der anderen Firewall den Zugriff blockierte, ging da nix mehr mit Internet ^^
anonymous
2008-06-25 08:50:37 UTC
Ja, dein Gehirn, klick nicht auf alles, was dir unter dem Mauszeiger kommt, lade nicht einfach alles runter, öffne keine Emails, die dir verdächtig vorkommen.



Und bei Systemsteuerung - Sicherheitscenter es so einstellen ,dass die XP-Updates automatisch runtergeladen werden.



Nachtrag: Danke für Daumen runter und dein Nachtrag. Woher soll ich denn wissen, dass 3 Leute den PC benutzen. Das beste Antivirenprogramm ist nun mal der Benutzer. Und ich habe dich NICHT beledigt, ich frage mich, wie du auf so eine Schnappsidee kommt.

Bei drei Benutzer würde ich eher Kaufsoftware nehmen, empfehle Kasperksy Internet Security.



@Izual: Sygate wird schon seit 2005 nicht mehr weiterentwickelt, stellt also selber ein Sicherheitsrisiko. Der Windows-Firewall blockiert ja auch nur eingehende Verbindungen. Ach ich liebe diese Rubrik und die tollen Tipps


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...