Frage:
Ich habe nur "Antivir"programm auf meinen pc?
marie
2007-07-04 05:45:42 UTC
ist somit mein pc komplett sowie Outlook emaile und weiteres vor viren und andere angriffe geschützt? ich möchte auch nicht zwei oder drei programme gleichzeitig drauf haben. kommt so einiges durch einander und pc wird dadurch langsammer. Und muss man Firewall unbedingt haben?
Zehn antworten:
?
2007-07-04 05:51:45 UTC
Nein, eigentlich reicht die Windowsfirewall vollkommen aus...(Wenn Du hinter einem Router sitzt, aber auch ansonsten ist diese besser als ihr Ruf).

Falls Du das nicht glaubst, hier der Beweis: http://www.tipclip.de/movie/1267



Es werden jetzt einige kommen und sagen man MUSS eine andere PFW einsetzen, das ist Dummfug.



Der Email-Schutz ist über AntiVir glaub ich nicht gegeben, da müsstest Du ein anderes kostenloses Antivirenprogramm wie Avast! einsetzen:

http://www.avast.at/avasthome.htm



@alex1730...: Eine Personal (Desktop) Fírewall kann Dir ausgehebelt werden von einem Schädling...und wenn Du hinter einem Router/NAS-Router mit Firewall sitzt, brauchst Du nicht zwingend eine andere PFW...Firewall und PFW (Personal Firewall) sind zwei verschiedene Paar Schuhe...



@xrealalpha: Wie oft noch: Avast! HAT KEINE FIREWALL-FUNKTIONALITÄT...KEIN PAKETFILTER IN DEM SINNE...ES KONTROLLIERT DEN NETZVERKEHR NUR NACH DEM IHM BEKANNTEN SIGNATUREN...NOCHMAL: KEIN PAKETFILTER ODER FIREWALLFUNKTIONALITÄT...ARRRRRRRRRRRRR... Nix mit Portfreigaben etc...



marie, zu Deinem Nachtrag: Wenn Du XP SP 2 einsetzt, ist die Windowsfirewall eigentlich schon aktiv. Wenn ich die Frage wortgerecht beantworten müsste: Nein, nicht jeder PC hat eine Firewall, denn eine Firewall ist immer Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes und läuft NIE als Software und auch NIE auf dem zu schützenden System. Das ist auch der Unterschied zwischen Personal (Desktop) Firewall und einer Firewall...
anonymous
2007-07-04 06:02:58 UTC
würd mir auf jedenfall eine firewall installieren. ich hab auch das antivir. zusätzlich eine zone alarm firewall gratis zum downloaden unter: www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html

sobald die firewall läuft wirst du sehen, wie oft von hackern versucht wird in deinen pc einzudringen
anonymous
2007-07-04 06:01:53 UTC
"Draco Rex" hat dir schon alles gesagt. Die Windows-Firewall ist absolut sicher - sie blockt von aussen alles ab. Ich selbst habe so viele Firewalls gehabt - und keine ist so gut wie die von WindowsXP!!!

Ausserdem hat die Windows-Firewall den Vorteil, dass sie deinen Rechner nicht ausbremst, wie das bei den meisten anderen Firewalls der Fall ist.

Lese dir auch mal http://www.dingens.org gut durch.



Als Antivirenprogramm kannst du AVAST benutzen, ausserdem hat AVAST noch den Vorteil, daß die Updates immer ratzfatz funktionieren, die Updates bei Antivir dauern eeeeeeewwwwiiiiggg....



@xrealalpha: AVAST ist nur ein Antivirenprogramm, aber keine Firewall. Da verwechselst du etwas!!!!!
anonymous
2007-07-04 08:20:38 UTC
ja, man solte im allgemeinen eine Firewall installiert haben, es gibt mehrere ausreichende kostenlose Firewalls die man installieren kann und die einen guten schutz bieten
marga_spaniel
2007-07-04 06:03:16 UTC
bei anivir installiert man nur 1 davon, sonst verlangsamt sich dein Rechn er ums 10fache und nichts geht mehr.



empfehle dir noch zusätzlich



- gegen maleware aller Art:



http://www.emsisoft.de/de/software/download/



- gegen Spyware aller Art:



http://www.giza-web.de/html/spybot-sd-anleitung-faq.html





- anti-rootkits:



http://www.sophos.de/products/free-tools/sophos-anti-rootkit.html



- firewall:



http://download.zonelabs.com/bin/free/de/download/znalmDetails.html



.
Web-Man
2007-07-04 06:02:12 UTC
OE-E-Mails werden von der kostenlosen Version von AntiVir nicht überprüft,nur im AntiVir für rund 20 Euro.Ein kostenloses,und ebenfalls sehr gutes Programm,wie AntiVir,ist AVAST!.AVAST! kannst du hier downloaden,kostenlos:





http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010163.html



Du musst dich nach der 60-tägigen Testphase und alle 14 Monate neu beim Hersteller,auf http://www.avast.com/eng/home-registration.php?lang=ENG ,registrieren,um das Programm weiter nutzen zu können.



Und zum kompletten Schutz:Nein,der PC ist dann nicht gut geschützt,du brauchst noch ein Antispywareprogramm,etwa Windows Defender.Windows Defender ist auch kostenlos,du kannst das Programm hier downloaden:





http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13015339.html



Und du brauchst unbedingt eine Firewall,Comodo Firewall ist da sehr zuverlässig.Ich nutze das Programm selbst und habe sehr gute Erfahrungen damit.Auf http://www.pcwelt.de/downloads/virenschutz/firewalls/136261/ kannst du das Programm downloaden.Nachteil von Comodo:Die Bedienung ist recht umständlich,aber ansonsten ist es ein sehr gutes Schutzprogramm vor unbefugten Rechnerzugriffen.



Nachtrag:ZoneAlarm ist Müll,das Programm spioniert den User aus.
Alex170381
2007-07-04 05:52:55 UTC
Na das sollte man haben, weil die Firewall Angreifer abblockt
anonymous
2007-07-04 05:51:26 UTC
Ein Antivirenprogramm allein schützt nur halb. Du benötigst auch Anti-Spyware und aktive Firewall.



Ohne Firewall bist du Eindringlingen hilflos ausgeliefert, am besten wirkt eine Hardware-Firewall, aber auch eine Softwarelösung ist besser als nichts.



Wer seinen PC ungeschützt mit dem Internet verbindet ist dümmer, als die Polizei erlaubt.



@draco



Die XP Firewall ist leider Schrott - genau wie das Video, das nur eine Seite der Medaille zeigt: Schutz vor Port Scans und Eindringlingen. Das funktioniert (natürlich auch nur begrenzt, es gibt Port Sniffer, die gehen da wie Butter durch ...)



AAAAAAaaaaaber:



Der XP Firewall ist es schnuppe, wenn Programme unbemerkt Verbindungen ins Netz aufbauen und Daten nach sonstwo senden - ein geschickter Trojaner kommt am Antivirus vorbei und schickt fröhlich deine Passwörter, ebay ID, Bankdaten usw. an dankbare Abnehmer z.B. in der Ukraine.

Oder er meldet, dass du gecrackte Software benutzt, direkt an den Hersteller ...Dann sendet er noch schnell unter deinem Namen Viagra-Werbung an tausende Spam-Mailempfänger .... und die XP Firwall merkt nix. Weil sie den ausgehenden Datenverkehr gar nicht überwacht. Das geht erst bei Vista.



Im Gegensatz zu z.B. Zonealarm - überwacht alles penibel, und kann im Learning Modus so konfiguriert werden, dass es sich nur meldet, wenn etwas kritisches passiert.



Also wiege die Leute hier nicht in trügerischer Sicherheit mit XP-Märchen!

.
anonymous
2007-07-04 06:42:46 UTC
Wenn du dich nur auf eine (oder mehrere) Programm(e) zum Schutz deines Rechners verlässt, dann hast du schon verloren (und die Angreifer haben gewonnen). Keine Software der Welt kann deinen PC verlässlich vor Schädlingen schützen.



Wenn du dich ein bisschen hier im Forum umschaust, dann wirst du sehen, dass die Frage nach einem "guten" Antivirenprogramm schon öfter gestellt wurde und du wirst sicher über 100 Antworten auf deine Frage finden.



Allerdings bestehen die meisten Antworten aus: "Nimm XYZ, das ist das beste Programm! Ich habe nur die besten Erfahrungen gemacht!" Was sagt das über das empfohlene Programm? Gar nichts, da du weder das Testumfeld des Users noch seine Erfahrung im Umgang mit Schädlingen kennst. Diese Antworten kannst du also vergessen.



Andere Anwender argumentieren etwas geschickter. Sie empfehlen Produkte, die in einem Test gut abgeschnitten haben (Testsieger). Allein - diese Tests sind Momentaufnahmen und machen keine Aussage über die Qualität eines Produkts bei geänderter Schädlingsumgebung in der Zukunft.



Nur sehr wenige User geben dir schließlich den Hinweis, der wirklich nützt: "Ein Antivirenprogramm oder eine Personal Firewall sind so ziemlich das letzte, worüber du dir den Kopf zerbrechen musst. Sie sind nämlich absolut nutzlos, wenn du nicht weitere Maßnahmen zur Absicherung deines Systems ergreifst. Sie dienen dann auch nur dazu, das System auf unterlassene Sicherheitseinstellungen zu überprüfen."



Ergo: Lies dir mal auf http://www.comsafe.de/regeln.htm die zehn goldenen Regeln der Computersicherheit durch und befolge sie. Dann wird das Thema Viren und Trojaner ein Fremdwort für dich bleiben.
Xrealpha
2007-07-04 06:06:54 UTC
Hallo. Egal was andre empfehlen, ich rate zu avast!4Home, ein Antivirenprogramm das, gleichzeitig als Firewall arbeitet. Im Programm alle(!) Regler auf hoch einstellen und, schon wird alles(!) geprüft was raus und rein geht.

Das Programm ist in englisch, man muss sich kostenlos registriern und bekommt nen Schlüssel. Unter Optionen, Laguna macht man ein Häkchen bei German und das Prog holt sich das deutsche Sprachpaket. Von da an kann man alle Einstellungen besser prüfen, weiss was man tut... Das Prog holt sich automatisch(!) die neusten Updates sobald eine Verbindung aufgebaut wird. Nur nach einer neueren Version des Programms ist ein Neustart erforderlich.

Es ist sehr einfach zu bedienen denn, man stellt es einmal ein und, der PC ist sicher. Selbst Angriffe auf Netzwerk usw. werden abgeblockt, jede Mail überprüft und mit einem Vermerk versehen. Wenn du mehr erfahren möchtest, funk mich an ok.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...