Frage:
Werbefenster im Hintergrund, wie werde ich den Müll los?
banditt1313
2009-11-07 06:35:40 UTC
Seit einigen Wochen habe ich das Problem wenn ich eine Website aufrufe (egal welche) das sich nach einiger Zeit Fenster im Hintergrund öffnen. Von Versicherungen, Versandhäusern usw.
Schließe ich die Website die ich aufgerufen habe kommen die Werbefenster zum Vorschein die ich dann auch schließen muß.
Mir ist aufgefallen wenn ich auf speziellen Seiten bin, wie Quelle, Conrad und ähnliche, dass die Fenster die dann im Hintergrund erscheinen Konkurrenzseiten der Firmen sind die ich aufgerufen habe.
Zum Beispiel ich rufe Quelle auf, im Hintergrund öffnet Schwab eine Werbeseite.
Wie werde ich den Shit wieder los ?
Ich benutze Firevox
Fünf antworten:
Web-Man
2009-11-13 23:13:05 UTC
Schön, dass du schon mal Firefox benutzt. ;-)

Dann muss ich dir dessen Installation nicht extra vorschlagen.



Installiere mal die Firefox-Add-ons "Adblock Plus" und "NoScript" - zwei effektive Werbe-Blocker:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722



Erscheint trotz Adblock Plus und NoScript weiterhin die beschriebene Werbung?

Dann ist dein Rechner höchstwahrscheinlich von Adwarebefallen.

Unter Adware versteht man Spionage-Programme, die dem Ausspionierten entsprechend Werbung einblenden - die zum Beispiel per Drive-by-Download auf den Rechner gelangt sind.



Überprüfe deinen Rechner in dem Fall, dass Adblock Plus und NoScript unter Firefox nicht helfen, mal mit dem "Windows Defender" auf Adware - und lösche alle als solche idendifizierten Schad-Objekte! >

http://www.chip.de/downloads/Windows-Defender-1.1.1593_13015339.html



Solltest du Vista- oder Windows-7-Benutzer sein, so lade dir den Defender nicht herunter - da er bereits in beide Systeme integriert ist.

Du kannst den Defender unter Vista und Windows 7 starten, indem du die Windows-Logo-Taste drückst und dessen Namen einfach bei der Startmenü-Suche eingibst und die Eingabe-Taste drückst.

Eine vollständige Überprüfung ist übrigens zu empfehlen - ganz egal, welches Betriebs-System du einsetzt.



Sollte der Windows Defender Schädlinge finden und diese löschen, das Problem mit den Reklame-Einblendungen jedoch weiterhin gegeben sein - oder willst du ganz sicher gehen, einen zu 100% Schädlings-freien Rechner zu haben -, dann mache eine Neu-Installation von Windows!

Dieses Vorgehen kann auch dann sinnvoll sein, wenn du Schädlinge vermutest, obwohl der Windows Defender kein einziges Schad-Programm aufspürt - oder auch dann, wenn das Problem durch den Windows Defender gelöst wurde.



Eine Anleitung zum Vorgehen findest du hier (in meiner Besten Antwort):

https://answersrip.com/question/index?qid=20090920025617AAHtuHm
looser's superbrain
2009-11-07 14:45:56 UTC
Lass deinen Virenscanner laufen und damit die AdWare entfernen...
Majuka
2009-11-07 14:45:21 UTC
Welchen Browser benützt Du? Bei Firefox kannst Du mit dem Ad-blocker auch spezifische Seiten blocken.
anonymous
2009-11-07 15:33:32 UTC
Schau mal in deine Explorer ganz oben rechts in der menu.

Bei EXTRA dort anklikken und deine Popupblocker einstellen..Ciao
OCV
2009-11-07 14:46:07 UTC
Ich empfehle dir ein paar Add-Ons:



Addblock Plus

NoScript (sperrt Skripte, benötige können erlaubt werden)



bei Extras - Add-ons danach suchen und installieren


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...