Frage:
Könnte das ein Virus sein?
anonymous
2009-10-13 12:58:46 UTC
Mein Computer hat aktuellsten virenscanner, ich lasse den regelmäßig laufen und auch windows updates sind auf dem neusten stand. Nun habe ich seit dem letzten start probleme, in der form, dass beim neustart erstmal stand die windows firewall sei deaktiviert. Dann, als habe ich sie wieder aktiviert, aber als ich mich mit dem internet verbinden wollte kam ein bluescreen mit der angabe "irq more or less than expected" oder so. Beim nächsten neustart habe ich erstmal virenscan laufen lassen, malware removal tool, die ganze palette. Aber als ich danach kaum im internet war: wieder bluescreen.
Nun habe ich zwar etwas ahnung von computern, aber ich weiß nicht, ob es einfach nur ein programm konflikt sein könnte, oder ein virus. die deaktivierte firewall kommt mir etwas französisch vor. was meint ihr?
Sieben antworten:
anonymous
2009-10-13 15:39:21 UTC
Lade Dir diese beiden kostenlosen Programme runter, installiere sie, mach jeweils sofort ein Update, damit Du die neuesten Signaturen hast, dann nacheinander PC-Komlettscan. Alle Funde kannst Du mit den Programmen löschen. Ich glaube, Du wirst überrascht sein. Anschließend vermute ich Dein Problem als beseitigt.

http://www.computerbild.de/download/Malwarebytes-Anti-Malware-3122246.html

http://www.computerbild.de/download/SuperAntiSpyware-Free-Edition-4219359.html



Willst Du noch einmal absichern, lade Dir noch dieses kostenlose Programm runter, mach nach der Installation ein Update, dann einen PC-Komplettscan. Wieder kannst Du evtl. Funde löschen. Es sollten aber keine mehr da sein.

http://www.computerbild.de/download/a-squared-Free-7608.html
microserf
2009-10-13 13:10:04 UTC
Ja. Eine deaktivierte Firewall ist immer ein sehr, sehr schlechtes Zeichen und genau diese Fehlermeldung ist bekannt im Zusammenhang mit Virenbefall. Und leider wohl auch nichts, was man so ohne weiteres mit einem x-beliebigen Virenscanner loswird.

Siehe

http://spywarehammer.com/simplemachinesforum/index.php?PHPSESSID=b31ttrv3ofd54nuln1vqdekd36&topic=4021.msg28909#msg28909



Entweder viel Zeit investieren um ein korrumpiertes System ohne Garantie wieder zu Säubern, oder kurz und schmerzlos neu installieren.
Der 38. Account!
2009-10-14 09:29:15 UTC
Wenn du den Bluescreen-Code nennen würdest, wäre eine treffsichere Angabe möglich. Möglicherweise liegt ein Treiber-Problem (Konflikt) vor, deswegen die IRQ-Meldung.



Zur Firewall selbst:

services.msc aufrufen

Nach dem Firewall dienst suchen, schauen ob dort "automatisch" steht.
DR Eisendraht
2009-10-14 06:47:16 UTC
Es gibt keinen wirklich "aktuellen" Virenscanner. Keiner kann garantieren, dass nicht doch noch unbekannte Geister rumspuken!
anonymous
2009-10-14 02:55:14 UTC
Die deaktiviert sich meistens, wenn Du eine Ersatzfirewall wie z.B. "Zone Alarm" verwendest.
anonymous
2009-10-13 21:10:13 UTC
For Viruses, Malware & Adware Removal

Re-boot your computer in SAFE MODE

To run it in Safe Mode, as soon as your computer turns on hit the F8 key (repeatedly) until a screen comes up

Choose Start computer in SAFE MODE with network support

Download and install Malware Bytes and AVAST



http://malware-virus-spyware-remover-tools.blogspot.com/



http://antivirus-antispyware-removal-softwar.blogspot.com/



Run a FULL SCAN with both programs – They are FREE.
anonymous
2009-10-13 13:05:31 UTC
Du hast Spayweare


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...