Frage:
Kann ein Hacker gespeicherte Passwörter in Browser Mozilla, Chrome, Opera auslesen, wenn er einen direkten?
Pure Nature
2011-02-18 06:46:57 UTC
Zugang zum PC erschleicht?
Fünf antworten:
schweinamkreuz
2011-02-18 07:01:09 UTC
Wenn er will schafft er das auch ohne direkten Zugriff auf deinen PC da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten. Er schafft das auch ohne daß du sie abspeicherst. Allerdings wird es ihm durch Abspeichern und direkten Zugriff oder vor allem wenn er sich mit seinem Gerät im gleichen Wlan befindet um einiges erleichtert.



Gruß Schweini



Edit: Ich persönlich speichere die unwichtigeren Passwörter aber trotzdem weil ich mir nicht so recht vorstellen kann welcher Hacker was damit anfangen will. Bei so Sachen wie Homebanking oder geschäftlicher E-Mailadresse wäre ich allerdings vorsichtig.



Edit2: Durchs Masterpasswort wird das ganze auch nur sicherer aber niemals sicher. Am sichersten sind die Passworte theoretisch in deinem Kopf aufgehoben. Alerrdings nur wenn du dir nicht extrem leichte Passwörter oder nur ein Passwort für alles aussuchst um sie die besser merken zu können. In dem Fall ist das Speichern mit Masterpasswort wohl die bessere Wahl. Bequemer ist es allemal.
anonymous
2011-02-18 15:17:15 UTC
JA oder NEIN!



Ja, wenn die Passwörter ohne Masterpasswort gespeichert werden, also nicht bzw. unsicher verschlüsselt werden.



Nein, wenn Du Master Passwort verwendest und Passwörter damit verschlüsselst.

Trotzdem auch in diesem Fall, könnte man Passwörter aus dem Arbeitsspeicher auslesen - ist aber zu umständlich.



Deswegen einfach MasterPasswort verwenden und dann sind die Daten ziemlich sicher!

Und absolute Sicherheit gibt es natürlich nicht!



Nachtrag:

@TWally:

wenn kein Masterpasswort verwendet wird, dann wird der Schlüssel vom Programm erzeugt und auf unsicherem System gespeichert, also wenn ein Hacker Zugriff zum System hat, hat er automatisch Zugang zum Schlüssel (oder kann den Schlüssel berechnen)

Masterpasswort wird jedoch nicht auf dem System gespeichert und wird immer wieder vom Benutzer abgefragt.
?
2011-02-18 14:48:09 UTC
ja



man speichert keine Passwörter , sonst sind sie ja unnütz .
TWally
2011-02-18 16:30:57 UTC
NEIN, egal was andere sagen: Die Passwörter werden vom Passwort-Manager (ob mit oder ohne Master-Passwort)verschlüsselt in der Datei signons.sqlite im Ordner C:\Users\"Benutzername"\AppData\Roaming \Mozilla\Firefox\Profiles" gespeichert.

Siehe auch: http://support.mozilla.com/de/kb/Passw%C3%B6rter%20speichern#w_passwairter-speichern
Medion GoPal
2011-02-18 14:48:26 UTC
Das würde ich auch gerne wissen^^ freue mich schon auf antworten.



Wie schon gesagt wurde gibt es profi hacker die alles machen können da kannst du dich schützen wie du willst. Ist halt so man ist im Netz nicht sicher.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...