Professionel gesehen heißt es:
Eine Firewall ist weder Hardware noch Software, sondern ein Konzept.
Für den privaten Bereich gelten aber auch Sachen aus dem professionellen Bereich:
Eine Firewall gehört VOR den zu schützenden Rechner, und nicht auf diesen!
Eine Software die sich PersonalFireWall nennt und auf dem zu schützenden Rechner installiert ist kann von Schadsoftware deaktiviert werden!
Der für Dich ausreichende Schutz gegen Angriffe aus dem Internet, der Dich auch nicht mit irritierenden Meldungen nervt ist ein Router mit Paketfilter und StatefulPaketInspection (haben alle Router).
Dein Avia AntiVir ist ein Programm gegen Viren, es ist keine Firewall.
Auch wenn 14 jährige hier als Profis erscheinen wollen sind deren Aussagen doch nicht richtig.
Das wichtigste, egal ob in Bezug auf Angriffe, ob PhoneHome oder Viren und anderes Ungeziefer ist immer der Mensch und sein gesunder Menschenverstand. Wer sinnfrei und ohne jegliche Kontrolle alles anklickt, jeden Anhang öffnet und alles runter lädt, der braucht sich über Ungeziefer auf seinem Rechner oder eine installierte Backdoor nicht zu wundern. Da nutzt dann auch keine SoftwareFirewall mehr. Welcher Schädling wird unter seinem eigenen Namen versuchen eine Verbindung aufzubauen?
Empfehlenswert: Linksys, Netgear, Dlink in dieser Reihenfolge (Begründung: Linksys kommt von Cisco)
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=17&cat2=67&cat3=0&cat1=125&cat2=999&cat3=999&cat1=17&cat2=350&cat3=0&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Router&
http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=765;SID=29ktUIGawQAR0AAB5yhIQ8a77414643dc40a06c0b05076a990839
AVM ist vor allen Dingen eines: Teuer