Frage:
Was ist eine Firewall und woran merke ich das ich eine habe oder keine habe?
anonymous
2008-06-08 09:15:39 UTC
Ich habe Avia AntiVir.

Und wenn ich keine Habe wo bekommt man sowas her? Kostenlos?


windows xp
Neun antworten:
Web-Man
2008-06-08 09:34:06 UTC
Eine Firewall ist ein Paketfilter und sehr wichtig.



Firewalls gibt´s in zwei Arten:

Einmal als Software-Firewall und einmal als Hardware-Firewall.

Besser ist die Hardware-Firewall, da diese von Schädlingen nicht umgangen werden kann und das System null ausbremst.



Windows XP und Vista haben bereits eine ausreichende Firewall eingebaut. Die schützen akzeptabel, bremsen nicht und überfordern nicht mit unverständlichen Meldungen, die man nicht versteht und einfach nur per Klick auf "Allow" wegklickt und dies vielleicht einem Schädling wie einem Trojaner freie Bahn lässt (möglich kann es durchaus sein, dass eine Desktop-Firewall einen Trojaner beim Nachladen von weiterer Schad-Software "aufhalten" kann).

Einziges Manko bei der XP-Firewall: Man erhält keinen Schutz vor Programmen, die gerne mal nach Hause telefonieren --ansonsten ist man damit gut geschützt.



AntiVir ist KEINE Firewall, kann aber in Kauf-Version ein solches Modul enthalten. Das Windows Sicherheitscenter (ab XP SP2) sollte Alarm schlagen, wenn keine Firewall das System schützt.
anonymous
2008-06-08 09:32:10 UTC
Und vermutlich hast du sogar in deinem Router eine Firewall (hoffentlich aktiviert). Diese und die Firewall von XP-SP2 sollten eigentlich reichen. Bin seit Jahren damit im Netz unterwegs ohne Schaden zu nehmen.

ciao
anonymous
2008-06-08 22:52:06 UTC
Wenn du Windows XP mit SP2 bzw. SP3 hast so hast du eine Firewall drauf. Diese findest du in der Systemsteuerung unter dem Punkt Windows Firewall und kannst sie einstellen.



Sollte sie deaktiviert sein bzw. der Dienst beendet sein, musst du vorher den Dienst wieder starten.



Es kann natürlich sein, dass sie deaktiviert wurde von dir oder einer anderen Person und du eine Software-Firewall drauf hast. Da müsstest du mal nach so Sachen suchen wie ZoneAlarm, Norton Internetsecurity, Antivir Premium usw.



Es kann auch sein, dass du zusätzlich oder nur eine Hardwarefirewall hast wie z. B. bei der FritzBox. Dazu passend gibt es dann noch das FritzDSL Startcenter mit FritzProtect um ausgehende Verbindungen vom PC ins Internet zu kontrollieren.
Sunnyflower
2008-06-08 09:20:45 UTC
Antivir ist kein Firewall. Meistens kannst Du es über Deinen Provider (Netzanbieter für Dein Internetzugang) abonnieren. Kostenlos ist es nicht, aber immer günstig. Es gibt in Windows XP ein integriertes Firewallprogramm welches kostenlos auf Deinem Rechner ist und gratis aktuallisiert werden kann.
Schorschi
2008-06-08 09:19:02 UTC
Firewall ist das Windowsblockprogramm für das Internet das Du unbedingt einschalten Solltest!

Gehe auf Einstellung,dann gehe in die Windows Systemsteuerung ,da findest Du Firewall.

Da kannst Du es aktiviren,wird da genau beschrieben.
?
2008-06-08 09:23:17 UTC
Wenn du XP hast, hast du auch ne Firewall. Guck in die Systemsteuerung.
NeLeG
2008-06-08 09:20:42 UTC
Eine Firewall ist wie ein Schutzschild gegen Viren etc.. Du merkst es spätestens dann, wenn du einen Virus auf deinem PC hast. Du kannst dir Firewalls kostenlos ausm Netz holen. Einfach über google suchen.
dt_countryfan
2008-06-08 11:04:58 UTC
Professionel gesehen heißt es:

Eine Firewall ist weder Hardware noch Software, sondern ein Konzept.

Für den privaten Bereich gelten aber auch Sachen aus dem professionellen Bereich:

Eine Firewall gehört VOR den zu schützenden Rechner, und nicht auf diesen!

Eine Software die sich PersonalFireWall nennt und auf dem zu schützenden Rechner installiert ist kann von Schadsoftware deaktiviert werden!

Der für Dich ausreichende Schutz gegen Angriffe aus dem Internet, der Dich auch nicht mit irritierenden Meldungen nervt ist ein Router mit Paketfilter und StatefulPaketInspection (haben alle Router).

Dein Avia AntiVir ist ein Programm gegen Viren, es ist keine Firewall.



Auch wenn 14 jährige hier als Profis erscheinen wollen sind deren Aussagen doch nicht richtig.



Das wichtigste, egal ob in Bezug auf Angriffe, ob PhoneHome oder Viren und anderes Ungeziefer ist immer der Mensch und sein gesunder Menschenverstand. Wer sinnfrei und ohne jegliche Kontrolle alles anklickt, jeden Anhang öffnet und alles runter lädt, der braucht sich über Ungeziefer auf seinem Rechner oder eine installierte Backdoor nicht zu wundern. Da nutzt dann auch keine SoftwareFirewall mehr. Welcher Schädling wird unter seinem eigenen Namen versuchen eine Verbindung aufzubauen?



Empfehlenswert: Linksys, Netgear, Dlink in dieser Reihenfolge (Begründung: Linksys kommt von Cisco)

http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?cat1=17&cat2=67&cat3=0&cat1=125&cat2=999&cat3=999&cat1=17&cat2=350&cat3=0&tgid=223&tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Router&

http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=765;SID=29ktUIGawQAR0AAB5yhIQ8a77414643dc40a06c0b05076a990839



AVM ist vor allen Dingen eines: Teuer
Prof
2008-06-08 09:22:49 UTC
http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...