Frage:
Adware??? Hilfe!!!?
Alexandra ツ
2008-05-14 13:10:18 UTC
Folgendes Problem:
Ich wollte ICQ 5.1 downloaden, von einer seriösen Seite stand in Klammer (Adware). Habe dies leider zu spät bemerkt.. beim installieren von ICQ hat mein Virusprogramm eine Adware logischerweise erkannt... Löschen der Adware ging nicht, jetzt steht folgende Meldung da:
"Auf das Objekt konnte nicht zugegriffen werden. Ene andere Anwendung hat die infizierte Datei möglicherweise entfernt."

Was hat das zu bedeuten??
Bitte schnelle Hilfe!
ICQ habe ich noch nicht gestartet....
Fünf antworten:
Micha
2008-05-14 13:24:25 UTC
Entweder Unlocker1.8.7 oder Revo Uninstaller.
siggi_co
2008-05-15 12:12:17 UTC
Adware zählt mit unter den großen Begriff Spyware = Spionage-PC-Schädlinge (PC + Daten -ausspionieren).Dagegen sind Antispywareprogramme der beste Schutz zumindest wenn sie mit Echtzeitschutz oder auch Hintergrundwächter genannt ausgestattet sind.Diese drei sehr guten kostenfreien Antispywareprogramme sind mit einen sogenannten Echtzeitschutz (Hintergrundwächter) ausgerüstet um Spyware erst gar nicht auf den PC gelangen zu lassen 1. ,,Spybot-Search&Destroy" , 2. ,,Spyware Terminator" , 3. ,,Windows Defender".Um schon auf den PC befindliche Spyware wie unter anderen auch auch Adware aufzuspüren und beseitigen zu lassen sind diese zwei hervorragenden und kostenfreien Antispywareprogramme sehr gut geeignet ,,a-squared-free" , ,,Ad-aware 2007".Wenn du die Namen dieser Programme bei Google (oder bei Yahoo Clever oben ,,Suchen nach Fragen") eingibst werden dir viele Seiten zum runterladen dieser hervorragenden kostenfreien PC-Schutzprogramme angezeigt.Bei mir auf den PC lasse ich mindestens einmal in der Woche mit allen 5 genannten einen Scann nach Spyware-Schädlingen machen.
anonymous
2008-05-14 16:13:02 UTC
Vielleicht sollte ich mal hier den Begriff Adware mal erklären:



Es gibt verschiedene Wege, die Programmierung von Software zu bezahlen:

1. man muß das Programm kaufen, egal ob man weiß, dass es was Taugt. Das ist die normale kommerzielle Software. Hier vertraut man darauf, das einem ein bekannter Hersteller wie Microsoft, Adobe, Corel etc keinen Mist andreht.

2. Kennt man die Firma nicht so, wird die Software oft für einen Testzeitraum freigegeben, dann aber muß man sie bezahlen. Sowas nennt man Shareware

3. Der Programmierer hofft auf freiwillige Spenden. das geht aber nur, wenn er davon nicht zur hauptsache lebt, oder wenn da eine große Firma dahinter steht, die das als Eigenwerbung finanziert, wie z.B. Sun Microsystems es macht. Das ist dann Freeware

4. Man finanziert das Programm mit hilfe von Werbeeinblendungen, zumeist in einem nicht sehr vom eigentlichen Programm genutzten Bereich des Programmfensters, z.B. rechhts vom Menü. Diese Werbung muss aber von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, denn es macht keinen Sinn für ein Produkt zu erben, das es gar nicht mehr gibt. So etwas nennt sich Adware. Also ein Programm, den etwas über den eigentlichen Sinn hinaus hinzugefügt wurde, das jedoch unschädlich ist, sofern man nicht für des Dateivolumen bezahlen muss. Wichtig: Wenn man solche Werbeeinblendungen in diesen Programmen unterdruckt und Werbemodule entfernt, nimmt man dem Programmanbuieter seine Verdienstmöglichkeit.- ICQ ist nur desshalb kostenlos, weil die Werbung zahlen. - und damit ist die Benutzung ohne das Werbemodul dann auch illegal, wie eine Raubkopie!

5. Dann gibt es noch die Programme, die besonders wirkungsvolle Werbung zeigen wollen, da sie oft nur gut bezahlt werden, wenn jemand die Werbung auch mal anlickt. Dazu zeichnen diese Programme dein Surfverhalten in Internet auf, um herauszubekommen, wofür Du dich interessierst. Besuchtst du z.B. viele Musikseiten einer bestimmten Musikrichtung, dann werden dir hier passende Werbebanner eingeblendet, z.B. stilmäßig passende Kleidung oder Konzertangerbote. So etwas bezeichnet man als Spyware.



Übrigens ist YC auch so was wie Adware. Privat-Fernsehen auch.

Adware verteilt keine Viren auf deinen Rechner, sondern in derinen Kopf...



Ach noch ein Tip: Wenn du ICQ Ohne Werbung haben willst, dann probier doch den werbefreien ICQ-Klient aus Russland: QIP - ich bin jedenfalls auf das Ding umgestiegen.



Ach so, Yugo's Tip ist im Prinzip als Virenschutz wirklich klasse. Ich setzte auch schon seit vielen Jahren auf Avast - das meckert übrigens nicht bei legalen Werbemodulen. ICQ wird da als sauber erkannt, was es ja auch ist. Virenprogramme die bei allem und jedem meckern schützen übrigens oft weniger vor wirklich bösen dingen. Wichtig, wenn du auf Yugo's Tip abfährst, was ich hier deutlich unterstütze, dann darf kein anderes Anti-Viren Programm auf dem Rechner laufen!!! Hast du jetzt schon mehr als eines laufen, hau die Dinger runter von deinem Rechner!
Yugo87
2008-05-14 16:08:23 UTC
nimm avast der nimmt jeden adware fall mit hat immer zu 100% funktioniert





hier der download



http://www.avast.com/eng/download-avast-home.html









und hier die registrirung es geht zwar auch gut mit der demo aber so hast du den schutz ein jahr umsonst und er nimmt wirklich alle adware mit alle spyware und findet viren







http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html













wenn du das ausprobiert hast wirst du sehen das ich recht haben deine adware wird weck sein



und darüber heinnaus schützt dich avast in der registrierten version von viren indem er sie einfach block und du diese in den container legen kannst und einfach löschen und gut ist du bekommst auch nach neustart keine virus meldung



das selbe gilt mit die anderen optionen von avast





zu dem bei einem download zeigt avast dir einige sekunden bevor der download fertig ist wenn es ein problem wegen adware oder virus oder sonstigen gibt eine meldung damit du das sofort löschen kannst noch bevor es deinen pc erreicht



und darüber hiennaus kannst du wenn dir schon dateien n auf dem rechner hast mit rechts klick auf die datei auf avast viren suche gehen und diese datei oder nur dieser ordner wird durch sucht und von schädlingen befreit





in der demo geht das zwar auch aber er nimmt halt dan nicht alles mit



mach lieber einen kostenlose registration und habe dafür avast 1 jahr umsonst danach neuanmeldung und gut ist das sagt auch die seite selber die wollen kein geld dafür
Mike
2008-05-14 13:23:36 UTC
Erstmal keine Panik. Adware ist zwar nicht angenehm, aber keine Gefahr für dich und dein Computer, d.h. es werden keine Passwörter ausspioniert und der Computer wird nicht zerstört. Das einzige was passieren kann ist verstäkte Belästiung mit WErbung.

Es wäre hilfreich wenn du schreiben würdest von wo du runtergeladen hast, aber ansonsten lohnt sich Ad-Aware runterzuladen und den Computer damit zu überprüfen und evtl Adware zu löschen. Wenn Ad-Aware auch nichts mehr findet, umso besser

LG

M.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...