Frage:
Wegen Virus Online Banking gesperrt?
anonymous
2012-07-06 10:53:27 UTC
Ich habe einen Vorus /Trojaner auf dem Pc gehabt und nun wurde mein Online Banking Konto gesperrt (habe einen Brief meiner Bank erhalten). Sie schrieben, dass der Trojaner mein PW vom Online Banking erspäht hat, ebenso von meiner Email (habe das PW schon geändert). Jetzt habe ich seit mehreren Stunden einen Scanner an, der meinen PC durchscannt, der hat aber bis jetzt nichts gefunden, woran kann das liegen? Und ich habe vor einigen Tagen 2 Überweisungen per Online Banking gemacht, können diese jetzt gefährdet sein in irgendeiner Art und Weise?
Sieben antworten:
anonymous
2012-07-06 11:04:06 UTC
Oft schreiben sich Viren in die Registrierungsdatei, oder sitzen irgendwo tief im System. Oftmals werden solche nur von guten und kostenpflichtigen Virenscannern gefunden. Dein nächster Schritt wäre es, den PC neu zu installieren und dann, neu aufgesetzt dein Online-Banking wieder freizuschalten.



Für die Zukunft überlegen, einen kostenpflichtigen Scanner zu holen. "CA (Total Defense)" und zusätzlich der "Spybot" sind hier am besten. Damit bist du vor 99,99% der ******* aus dem Netz sicher.



PS: Wenn deine Bank reagiert hat bist du höchstwahrscheinlich nicht mehr gefährdet, solltest aber deine Auszüge prüfen. Überweisungen kann man Rückführen, ohne Probleme.



Grüße,

Tike
?
2012-07-06 13:47:41 UTC
Es ist gefährlich, sich auf den Schutz eines Anti Viren Programms zu verlassen, selbst wenn man ein kostenpflichtiges Programm statt Freeware einsetzt.

Das Problem ist nämlich, das KEIN Anti Viren Programm etwas gegen Browser Hijacking oder so genannte Man in the Middle Attacken ausrichten kann, da solche Angriffe am Virenschutz vorbei laufen.



Moderne Trojaner haben sehr oft auch eine Rootkit Funktion, die sie für jeden Scanner unsichtbar macht.

Daher wird auch dein Scan vermutlich nichts Relevantes bei dir finden.



Wenn du sowieso schon weist, dass dein PC befallen war/ist, solltest du deine Festplatte löschen und das Systen ganz neu aufsetzen.

Nur so kannst du deinem PC wieder vertrauen.



Natürlich solltest du deine Kontoauszüge in der nächsten zeit genau kontrollieren, denn selbst wenn der Bank bekannt ist, dass dein Konto ausgespäht wurde, wird sie trotzdem alle Aufträge ausführen.

Das habe ich schon selbst erlebt.
anonymous
2014-11-17 05:27:44 UTC
Um ein Mädchen, die Sie mögen gewinnen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, aber wenn Sie die Tipps in diesem Verfahren folgen wird viel einfacher http://freundin.gewinnt.info sein

Viel Erfolg!
Hubert B
2012-07-07 05:34:55 UTC
Wenn Dein "Online- banking" wegen einem Vorus/ Trojaner von der Bank gesperrt wurde ist davon auszugehen, dass Du die empfohlenen "Sicherheitsvorkehrungen" fahrlässig missachtet hast!

Wenn zu dem Zeitpunkt der von Dir vor einigen Tagen ausgeführten Überweisungen der PC schon infiziert war könnte man durchaus davon auszugehen, dass die Summen der Geldüberweisung zu Deinem Nachteil gefälscht und umgeleitet wurden!

Hier genügt ein Telefonanruf bei den Empfängern um festzustellen, ob die Überweisung zwischenzeitlich angekommen ist!

Zur Abwehr von finanziellem Schaden in der Zukunft reicht es nicht aus, nur dass Passwort für Online- banking zu ändern!

Zu empfehlen ist, dass Betriebsystem komplett zu deinstallieren und wieder neu aufzusetzen!

Falls Du mit W-LAN arbeitest sollte die Verschlüsselung im Konfigurierungsprogramm des Router mit WPA besser WPA 2 eingestellt sein!

Ein Antivirenprogramm z.B. "avast! Free Antivirus" und die "Window" eigene Firewall sollten aktiviert sein!

http://www.chip.de/downloads/avast-Free-Antivirus_13010163.html



Um die "Sicherheit" weiter zu erhöhen, wird zum Beispiel bei dem "kostenpflichtigen" Programm "avast! Internet Security" welches ich nutze, eine "Safe- Zone" angeboten welche speziell für Online- banking und Webeinkäufe eingerichtet wurde!

Wenn Du diese "Safe- Zone" aufrufst wir Dir ein völlig "neutraler Browser" zur Verfügung gestellt, der vom übrigen System getrennt ist!

Mach Dich einfach mal schlau!

http://www.avast.com/de-de/internet-security
?
2012-07-06 13:01:00 UTC
Hey Nga,



and @Tike: Anders als bei Bank- bzw. Kontoeinzügen von einem Privatkonto für die eine Einzugsermächtigung gilt, können Überweisungen nicht zurückgebucht werden. Zunächst ist ja davon auszugehen, dass Du diese selbst veranlasst hast.



Wenn Deine Eingaben Durch Phishing abgefangen wurden und Du diese auf einer "Fake-Site" eingetragen hast, sind die Überweisungen selbstverständlich auch nicht bei dem durch Dich beabsichtigten Empfänger angekommen, sondern bei dem/den Kriminellen, denen diese Angaben genügen, um Dein Konto bis zum Limit zu leeren(!).



In diesem Fall bist Du auf die Kulanz Deiner Bank angewiesen, weil diese argumentieren könnte, Du habest im Umgang mit den Daten fahrlässig oder sogar frob fahrlässig gehandelt.



Und selbst wenn eine Rücklast möglich wäre, was bei Überweisungen wie gesagt nicht der Fall ist, so kannst Du davon ausgehen, dass die Summen nicht mehr auf dem Empfängerkonto liegen, von dem sie sicherlich weiterverteilt wurden auf andere Konten, die wahrscheinlich sowieso im außereuropäischen Ausland liegen.



Symantec Norton Internet Security oder Kaspersky Lab Security Suite in den derzeit aktuellsten Versionen führen intern eine Datenbank mit Signaturen und Adressen von Phishingseiten sowie Technologien, um eine DNS-Datenbankänderung (Domain-Name-Server), die ebenfalls bei einer Umleitung beteiligt sein könnte, effektiv zu unterbinden.



Außerdem kannst Du Einstellungen für sicheres Browsing vornehmen. Die 20 bis 45€ pro Jahr sind ein "Klax" gegenüber einem bis zum Limit überzogenen Kontos.



Wenn Du Dein System desinfizieren willst, so empfehle ich, wenn die Komplettneuinstallation nicht möglich ist, einen OFF-Line-Scan über ein geeignetes Live-System (jede NIS oder KasSecLab CD ist hierfür geeignet); die Kaspersky Live-CD kannst Du dort im Download-Bereich kostenfrei (weil auf Linux basierend) herunterladen. Brenne das ISO-File auf CD und nutze diese zum Start Deines Rechners. Die Netzwerkeinrichtung erfolgt komplett automatisch, wenn Du den PC über das Ethernetkabel an den Router anschließt. Die erste Aktion sollte das Updae sein, wenn das Live-System gestartet ist. Wenn das beendet wurde, führe einen vollen System-Scyn durch. Setze die Empfindlichkeitseinstellungen in den Einstellungsoptionen möglichst hoch an. Scanne das System und lösche so die Malware. Nutze eine geeignete Security Suite, denn die Freeware funktioniert nur dann gut, wenn Du in den verschiedenen Programmen die entsprechenden Einstellungen manuell vornimmst, um Dein System sicher einzurichten (wie genau kennst Du Dich mit Paketfilterregeln in der Firewall aus oder mit den unterschiedlichen Technologien eines Virenscanners, wie genau kannst Du SpyBotSearch and Destroy managen oder die optimalen und sicheren Einstellungsmöglichkeiten Deines/Deiner Browser beurteilen, die sich mit jedem Update sogar nochmals ändern können? Führst Du regelmäßig die Windows-Update-Funktion durch - ebenfalls sehr wichtig? Solltest Du evtl. sogar noch XP nutzen? Wie genau weißt Du über den durch lückenhafte Software in den Prozessor direkt eingeschleusten Code bescheid (Office, Java, Flash Actionscripts, etc etc.).



Investiere etwas Geld in gute Security Software.



Dennoch, viel Erfolg und alles Gute.
?
2012-07-06 11:03:20 UTC
Besorge die erstmal ein vernünftiges Antivierenprogramm. Schau ob dein Router Passwortgeschützt ist. Das findest du raus wenn du in die Einstellungen deines Routers gehst. Smartphones und Internetcafes meiden. Immer ausloggen usw.

Solange deine Bank die Überweisungsaufträge erhalten hat gehen die auch raus.
mzi
2012-07-06 11:02:35 UTC
Hi,



das könnte schon sein.Kontrolliere deine Auszüge in nächsten zeit sehr genau.



Am besten sprichts du auch noch direkt mit einem Bankmitarbeiter, was du tun kannst. Ich würde im Moment auf keinen Fall irgendwelche Banksachen online machen.

Vielleicht bekommst du neue Zugangsdaten von deiner Bank.



Gruß


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...