Frage:
Illegal oder nicht?Bin vewirrt?
noname
2009-09-01 06:10:45 UTC
Heute war ein Polizist bei uns,der hat uns wegen Straftaten u.s.w aufgeklärt.Auch wegen dem Urheberrecht.
Nur bin ich im Moment ziemlich verwirrt,denn er hat so schnell gesprochen und ich hatte etwas bange nachzufragen XD(sonst würde er mich glaub ich verdächtigen XD)
Ist es jetzt illegal Musik jeglicher Art zu downloaden oder nicht?
Was ist mit Youtube oder Myspace?
Oder ist es jetzt nur noch so,dass man nur Dinge nicht runter laden oder so kann ,die auch zum Verkauf frei stehen?
Darf man Bilder kopieren oder muss man erst den Urheber fragen?


PS:ich habe das,wenn ich ehrlich sein soll,nch nie gemacht und habs auch irgendwie nicht richig vor....Nur würde es mich interessieren ,da im Netz so viel Mist ist XD und dann weiß man nie,was richtig oder falsch ist halt...



Danke für eure Antworten !!
Sieben antworten:
anonymous
2009-09-01 06:33:41 UTC
Na gut, dröseln wir das mal auf:



Seiten, die fertige MP3-Dateiern kostenlos anbieten, von Musik, die aktuell im Handel ist und die man auf CD oder auf legalen kostenpflichtigen Downloadseiten bekommen kann, so wetwas wie Musikload oder iTunes, sind illegal und dort ist es vierboten etwas herunter zu laden. Allerdings ist die Chance erwischt zu werden äüßerst gering. Von all denen, die solche Seiten nutzen werden nicht einmal 1 Promille geschnappt, Wird man jedoch geschnappt, wird es teuer.



Legale Medienübertragungen, also Rafio, Fernsehen und ebenso Internet-Radios oderauch Youtube-Videos DARF man zu rein privaten Zwecken - also für den Eigebnbedarf oder sogar für enge Freunde aufzeichnen. Da es technisch auch überhaupt kein Unterschied ist, on du den Film - der ja teilös sogar von den Plattrenfirmen als Werbung eingestellt wird - nun nur anschaust, oder auf deinem Rechner aufzeichnest - heruntergeladen werden die Daten ohnehin - ist es auch völlig ungefährlich, denn keiner kann dich erwischen, es sei denn, du brennst davon CDs, die du munter verteilst oder gar verkaufst.



Bei Bildern ist es auch nicht viel anders: Du darfst dir für deinen persönlichen Bedarf alle Bilder herunterladen und speichern, die öffentlich zugänglich sind. Was du nicht darfst ist, wenn Bilder nur über einen kostenpflichtigen Zugang erreichbar sind, diesen Zugang irgendwie auszutricksen. Diese Bilder dartfst du auch Freunden zeigen und an enge Freunde weritergeben, Wasdu nicht darfst, ist diese Bilder auf eine eigene Webseite oder einen Online-Bilderdienst erneut veröffentlichen zund auch darfst du ohne Einwilligung des Autors die Bilder nicht in Drucksachen verwenden.



Es gibt aber Bilderseiten, wo die Autoren die bilder selbst frei gegeben haben, z.B. Pixelio.de
Falko W
2009-09-01 13:26:01 UTC
Mmh diese Frage ist berechtigt den ein durcheinander was nun legal und illegal ist blickt da einer noch durch ? ich bin der Meinung das aufnehmen von radio und TV ist nicht verboten warum sollte dann das mitschneiden ( herunterladen ) von youtube Videos Illegal sein dazu gibt es nun wirklich viele Programme die man legal von Bekannten Zeitschriften (oder Homepage von Pc Zeitschriften) herunterladen. wenn das Illegal wär sollten auch diese Programme Illegal sein.
The floW
2009-09-01 13:19:01 UTC
Grundsetzlich ist das downloaden von Musik illegal, es sei den sie ist vom Urheber selbst ins zum download freigegeben.

Yt und myspace sind natürlich nicht illegal

Wenn du ein Bild kopierst und du es für den Eígengebrauch benützt kann das den Urheber sch***egal sein was du damit machst, solange du es nicht selber im Netz veröffentlichst.
anonymous
2009-09-01 22:06:51 UTC
mich wollte die polizei letztens mit einem gefälschten drogentest

verhaften, also pass auf das du keine fälschung von der polizei bekommst.



gpk ( http://www.eurofrank.com )

(ungefähr einige schreibfehler)

(rudi und ralf gefunden) -> http://www.eurofrank.com/wanted.html

http://www.youtube.com/watch?v=VJ95MMHSMtQ

http://www.indavideo.hu/video/Funf_Sterne_Deluxe_-_Die_Leude

http://www.youtube.com/watch?v=pokNRoaUpXI
?
2009-09-01 13:21:29 UTC
Also im Prinzip hat der Urheber z.B. Musiker oder seine Plattenfirma, die Rechte an seinen Werken.

Beim Kauf einer CD erwirbst Du eben das Recht auf die CD, aber eben nicht das Recht auf die Lieder.

Youtube bietet nur an die Lieder im Internet zu hören und hat deswegen auch spezielle Verträge mit den Plattenfirmen.

Du darfst z.B. die Lieder einer CD, die Du gekauft hast, digital speichern, also z.B. herunterladen, weil Du eben das Nutzungsrecht beim Kauf der CD erworben hast.



Hoffe das hat geholfen.
anonymous
2009-09-01 13:21:13 UTC
Eigentlich ist fast alles verboten im Internet was mit Videos und Musik zutun hat.

aber auch nur FAST



der free youtube to mp3 Converter , arbeitet mit youtube zusammen .



Ganz einfach im Internet runterladen und den Link einfügen :)
Secrets
2009-09-01 13:17:03 UTC
Du kannst es Dir eigentlich ganz einfach merken:



Alles (Musik, Filme, Bilder) was andere Personen erstellt haben, darf man nicht, ohne deren ausdrückliche Zustimmung, kopieren, da ansonsten die Urheberrechte verletzt werden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...