Na gut, dröseln wir das mal auf:
Seiten, die fertige MP3-Dateiern kostenlos anbieten, von Musik, die aktuell im Handel ist und die man auf CD oder auf legalen kostenpflichtigen Downloadseiten bekommen kann, so wetwas wie Musikload oder iTunes, sind illegal und dort ist es vierboten etwas herunter zu laden. Allerdings ist die Chance erwischt zu werden äüßerst gering. Von all denen, die solche Seiten nutzen werden nicht einmal 1 Promille geschnappt, Wird man jedoch geschnappt, wird es teuer.
Legale Medienübertragungen, also Rafio, Fernsehen und ebenso Internet-Radios oderauch Youtube-Videos DARF man zu rein privaten Zwecken - also für den Eigebnbedarf oder sogar für enge Freunde aufzeichnen. Da es technisch auch überhaupt kein Unterschied ist, on du den Film - der ja teilös sogar von den Plattrenfirmen als Werbung eingestellt wird - nun nur anschaust, oder auf deinem Rechner aufzeichnest - heruntergeladen werden die Daten ohnehin - ist es auch völlig ungefährlich, denn keiner kann dich erwischen, es sei denn, du brennst davon CDs, die du munter verteilst oder gar verkaufst.
Bei Bildern ist es auch nicht viel anders: Du darfst dir für deinen persönlichen Bedarf alle Bilder herunterladen und speichern, die öffentlich zugänglich sind. Was du nicht darfst ist, wenn Bilder nur über einen kostenpflichtigen Zugang erreichbar sind, diesen Zugang irgendwie auszutricksen. Diese Bilder dartfst du auch Freunden zeigen und an enge Freunde weritergeben, Wasdu nicht darfst, ist diese Bilder auf eine eigene Webseite oder einen Online-Bilderdienst erneut veröffentlichen zund auch darfst du ohne Einwilligung des Autors die Bilder nicht in Drucksachen verwenden.
Es gibt aber Bilderseiten, wo die Autoren die bilder selbst frei gegeben haben, z.B. Pixelio.de